Hygiene im Schlafzimmer: Wie Sie Bettzeug und Matratzen richtig reinigen

15. Juni 2023

Eine gute Hygiene im Schlafzimmer trägt zum allgemeinen Wohlbefinden und einem gesunden Schlaf bei. Schweiß und Hautschuppen bilden einen idealen Nährboden für Schimmel und Milben. Schimmelpilzsporen, Hausstaub und Milben können schwere gesundheitliche Probleme verursachen, vor allem bei Menschen mit Allergien und Atemwegserkrankungen. 


Sie sollten daher Ihre Bettwäsche regelmäßig wechseln und waschen. Kissen, Bettdecken und Matratzen benötigen die richtige Pflege.


Tägliche Hygiene im Schlafzimmer


Die Hygiene im Schlafzimmer bedeutet nicht nur, dass Sie regelmäßig die Bettwäsche waschen. An die Hygiene sollten Sie täglich denken. Schlagen Sie die Bettdecke zurück, wenn Sie aufgestanden sind. Nehmen Sie das Kopfkissen von der Matratze. So kann alles gut auslüften. 


Bei trockenem Wetter können Sie Bettdecken und Kissen auf dem Balkon auslüften lassen. Schütteln Sie Bettdecke und Kopfkissen auf, damit die Federn nicht verklumpen und die Feuchtigkeit besser abziehen kann.

Aufgaben Hausmeister

Hygiene im Schlafzimmer mit sauberer Bettwäsche


Mindestens alle zwei bis drei Wochen sollten Sie Ihre Bettwäsche wechseln und waschen. In einigen Fällen ist es sinnvoll, die Bettwäsche wöchentlich zu wechseln:


  • Haustiere schlafen in Ihrem Bett 
  • Sie schwitzen viel
  • Sie leiden unter einer Hausstauballergie oder einer Atemwegserkrankung
  • Sie schlafen unbekleidet 



Verwenden Sie für Ihre Bettwäsche ein Universal- oder Vollwaschmittel. Bei welcher Temperatur Sie Bettwäsche waschen, hängt vom Material ab. Die ideale Temperatur für Baumwolle liegt bei 60 Grad Celsius. Synthetische Fasern waschen Sie bei 30 oder 40 Grad Celsius. Einen Frischekick bekommt Ihre Bettwäsche, wenn Sie sie im Freien trocknen.


An Hygiene im Schlafzimmer denken bei Matratzen und Bettdecken


Der Wechsel der Bettwäsche ist eine gute Gelegenheit, um Matratze, Bettdecke und Kopfkissen zu reinigen. Sie müssen nicht jedes Mal Kopfkissen und Bettdecken in der Maschine waschen. Saugen Sie die Kissen und die Bettdecke von beiden Seiten ab und lassen Sie sie auslüften. Die Matratze sollten Sie ebenfalls absaugen. Stärkere Verschmutzungen können Sie ausbürsten. 


Für eine bessere Hygiene im Schlafzimmer können Sie waschbare Matratzenbezüge oder Matratzenauflagen verwenden. Sie erhöhen die Lebensdauer der Matratze und lassen weniger Feuchtigkeit und Verschmutzungen in deren Inneres. Einen Matratzenbezug sollten Sie zweimal jährlich, eine Matratzenauflage ungefähr alle zwei bis drei Monate waschen. Häufig sind solche Auflagen und Bezüge bei 90 Grad waschbar.


Kopfkissen und Bettdecken pflegen für mehr Hygiene im Schlafzimmer


Wie Sie Kopfkissen und Bettdecken pflegen, hängt vom Material ab. Enthalten die Bettwaren eine synthetische Füllung oder Daunen, sind sie in der Maschine waschbar. Kopfkissen passen meistens in die Waschmaschine. Sie sollten sie ein- bis zweimal jährlich waschen. Für die Temperatur beachten Sie die Pflegeanleitung des Herstellers. 


Ein mildes Feinwaschmittel eignet sich gut für Bettwaren. Auf Weichspüler sollten Sie verzichten, da er die Füllung der Bettwaren verkleben kann. 


Kopfkissen sind häufig trocknergeeignet. Geben Sie einen Tennisball in den Trockner, da er die Bauschkraft der Fasern erhöht. Die Bettwaren können dann wieder mehr Luft aufnehmen und sind lockerer. 


Bettdecken passen nicht immer in die Waschmaschine oder sind nicht immer maschinenwaschbar. Sie sollten einmal jährlich eine
professionelle Reinigung durchführen lassen.


Hygiene im Schlafzimmer mit einer gepflegten Matratze


Ein- bis zweimal jährlich sollten Sie Ihre Matratze mit Feinwaschmittel und einer weichen Bürste säubern. Lassen Sie die Matratze gut trocknen. Besteht Ihre Matratze nicht aus Latex oder einem anderen empfindlichen Material, können Sie sie im Sommer in der Sonne auslüften lassen.


Hygiene im Schlafzimmer einfach umsetzen


Für eine gute Hygiene im Schlafzimmer sorgen Sie jeden Morgen, wenn Sie Ihr Bett auslüften lassen. Bettwäsche sollten Sie alle zwei Wochen wechseln. Kopfkissen sind häufig in der Maschine waschbar. Sie sollten sie ungefähr zweimal im Jahr waschen. Passen die Bettdecken nicht in die Waschmaschine, lassen Sie sie professionell reinigen. Pflegen Sie auch regelmäßig die Matratze.

von office 7. Oktober 2024
Die richtige Uhrzeit für den Winterdienst ist entscheidend, um die Sicherheit auf Straßen, Gehwegen und Einfahrten zu gewährleisten. In den meisten Städten und Gemeinden beginnt der Winterdienst frühmorgens, oft schon vor 6 Uhr, um sicherzustellen, dass der Berufsverkehr nicht beeinträchtigt wird. Die frühzeitige Räumung und Streuung verhindert Unfälle und ermöglicht einen reibungslosen Start in den Tag.
In diesem Beitrag werfen wir einen detaillierten Blick auf das Thema Unterhaltsreinigung erklären
14. Mai 2024
Die Unterhaltsreinigung ist ein entscheidender Aspekt, wenn es um die Pflege und Sauberkeit von Räumlichkeiten geht. In diesem Blogbeitrag werfen wir einen detaillierten Blick auf das Thema Unterhaltsreinigung und erklären, was genau darunter zu verstehen ist, warum sie wichtig ist und welche Vorteile sie mit sich bringt.
Die Bedeutung von Nachhaltigkeit in der Gebäudereinigung
13. März 2024
Entdecken Sie die Vorteile einer nachhaltigen Gebäudereinigung für eine grünere Zukunft! ➔ Hier mehr erfahren!