Aufgaben des Hausmeisters – warum es sich lohnt, einen Hausmeister zu beauftragen

19. April 2023

Sind Sie Eigentümer eines Mehrfamilienhauses oder betreiben Sie eine Hausverwaltung, sparen Sie Zeit bei der Bewirtschaftung Ihrer Immobilie, wenn Sie einen Hausmeisterservice beauftragen. Zu den Aufgaben des Hausmeisters gehören Reinigungs- und Instandhaltungsarbeiten, aber auch Gartenpflege und Winterdienst. 


Der Hausmeister ist eine wichtige Anlaufstelle für die Mieter und deren Wünsche. Neben praktischen Tätigkeiten kann er auch verschiedene Verwaltungsaufgaben übernehmen. 


Der Hausmeister und seine Aufgaben: Umfangreiches Tätigkeitsfeld


Das Tätigkeitsfeld des Hausmeisters ist breit gefächert und lässt sich nur schwer abgrenzen, da gesetzlich nicht definiert ist, was die Aufgaben eines Hausmeisters sind. Der Hausmeister übernimmt wichtige praktische Arbeiten rund um eine Immobilie. 


Zu den typischen Aufgaben eines Hausmeisters gehören:


  • Reinigung von Treppenhaus, Eingangsbereich und Außenanlagen eines Hauses
  • Kontrolle und Bedienung von Heizungsanlagen, Warmwasserversorgung und Wasseraufbereitungsanlagen
  • Pflege der Garten- und Grünanlagen, die zur Immobilie gehören
  • kleinere Reparaturen
  • Schutzmaßnahmen bei Frostgefahr
  • Kontrolle und Bedienung des Fahrstuhls
  • Annahme und Kontrolle der Brennstofflieferung
  • Kontrolle und Reparatur von Leuchtmitteln
  • Organisation der Müllabholung
  • Reinigung von Müllbehältern
  • Koordination und Vermittlung von Handwerkerdiensten
  • Kontrolle, ob die Mieter die Hausordnung einhalten


Der Hausmeister ist die erste Anlaufstelle für die Mieter. Er nimmt Reparaturwünsche und Schadensmeldungen entgegen und leitet sie an den Vermieter weiter. 


Der Hausmeister sorgt für einen reibungslosen Betrieb eines Hauses und kann auch Verwaltungstätigkeiten ausführen. Er kann beispielsweise eine Firma mit einer Reparatur beauftragen, Brennstoff oder verschiedene Materialien für Reinigung oder Reparatur bestellen. 


Sind Mieter über längere Zeit verreist, kann der Hausmeister weitere Aufgaben übernehmen. Er kann die Briefkästen leeren und das Haus kontrollieren. 

Aufgaben Hausmeister

Umfangreiche Aufgaben für den Hausmeister: Der Hausmeisterservice


Für Sie als Eigentümer eines Mehrfamilienhauses oder Betreiber einer Hausverwaltung sind die ständig anfallenden Arbeiten im Zusammenhang mit der Immobilie einfach zu komplex, um sie selbst auszuführen. Schnell können Sie den Überblick verlieren und wichtige Aufgaben wie die Bestellung von Brennstoff oder die Organisation von Reparaturen vergessen. 


Beauftragen Sie einen Hausmeisterservice, können Sie darauf vertrauen, dass er alle Hausmeisterleistungen zuverlässig ausführt. Sie entscheiden, für welche Tätigkeiten Sie den Hausmeister beauftragen. 


Prüfen Sie die Mietverträge und schauen Sie nach, welche Aufgaben Ihre Mieter laut Vertrag selbst übernehmen müssen.


Weitere Aufgaben des Hausmeisters: Entlastung bei Verwaltungsarbeiten


Der Hausmeister kann Sie bei verschiedenen Verwaltungstätigkeiten entlasten, indem er Schlüssel übergibt und entgegennimmt, Wohnungen abnimmt oder bei Wohnungsbesichtigungen anwesend ist. 


Für Arbeiten, die der Hausmeister selbst nicht ausführt, beispielsweise komplexe Reparaturen, Räum- oder Streudienste, kann er Angebote einholen und prüfen. Er kann die günstigste Firma mit den Arbeiten beauftragen. 


Kosten sparen mit Leistungen aus einer Hand


Ein Hausmeister ist immer vor Ort und Ansprechpartner für die Mieter. Probleme der Mieter kann er schnell beheben. Sie müssen nicht ständig für Ihre Mieter erreichbar sein. Der Service ist mit Kosten verbunden. Einen Teil der Kosten können Sie auf die Mieter umlegen. Weiterhin können Sie Kosten steuerlich absetzen. 


Buchen Sie alle Leistungen wie Hausmeisterservice, Gebäudereinigung oder Glasreinigung bei einem Dienstleister, können Sie Kosten sparen. Kostenvorteile ergeben sich durch die Koordination dieser Tätigkeiten. 


Investition in einen professionellen Hausmeisterservice ist sinnvoll


Für Sie als Eigentümer oder Hausverwalter ist ein professioneller Hausmeisterservice sinnvoll. Der Hausmeister führt zahlreiche Aufgaben aus, kümmert sich um die Belange der Mieter und entlastet Sie. 


Fordern Sie ein unverbindliches Angebot von uns an. Gerne beraten wir Sie und machen uns ein Bild von den Gegebenheiten bei Ihnen vor Ort. In einem persönlichen Gespräch stimmen wir ab, welche Tätigkeiten der Hausmeister übernimmt. 

von office 7. Oktober 2024
Die richtige Uhrzeit für den Winterdienst ist entscheidend, um die Sicherheit auf Straßen, Gehwegen und Einfahrten zu gewährleisten. In den meisten Städten und Gemeinden beginnt der Winterdienst frühmorgens, oft schon vor 6 Uhr, um sicherzustellen, dass der Berufsverkehr nicht beeinträchtigt wird. Die frühzeitige Räumung und Streuung verhindert Unfälle und ermöglicht einen reibungslosen Start in den Tag.
In diesem Beitrag werfen wir einen detaillierten Blick auf das Thema Unterhaltsreinigung erklären
14. Mai 2024
Die Unterhaltsreinigung ist ein entscheidender Aspekt, wenn es um die Pflege und Sauberkeit von Räumlichkeiten geht. In diesem Blogbeitrag werfen wir einen detaillierten Blick auf das Thema Unterhaltsreinigung und erklären, was genau darunter zu verstehen ist, warum sie wichtig ist und welche Vorteile sie mit sich bringt.
Die Bedeutung von Nachhaltigkeit in der Gebäudereinigung
13. März 2024
Entdecken Sie die Vorteile einer nachhaltigen Gebäudereinigung für eine grünere Zukunft! ➔ Hier mehr erfahren!