Betriebskosten senken – für Hausverwaltungen und Vermieter

27. März 2023

Die gestiegenen Preise in allen Bereichen führen zu steigenden Beträgen bei der jährlichen Betriebskostenabrechnung für Ihre Mieter sowie zu höheren Betriebskosten für Hausverwaltungen und Vermieter.


Smarte Lösungen für Energie und ein nachhaltiges, intelligentes Gebäudemanagement sind wichtig, um die Betriebskosten in Ihren vermieteten Objekten zu senken. So müssen Sie auch nicht Ihre Mieter mit höheren Umlagen belasten. 


Gebäudemanagement – alle Leistungen aus einer Hand


Ihre Betriebskosten können Sie auf einem niedrigen Niveau halten, wenn Sie uns mit den Hausmeisterleistungen beauftragen. Als Full-Service-Unternehmen bieten wir Ihnen alle Leistungen für Gebäudemanagement und Hausmeisterservice aus einer Hand. 


Mit unserem Rundum-Service senken Sie Ihre Betriebskosten, da wir Ihnen das gesamte Spektrum an Leistungen im Gebäudemanagement bieten. Mit einer geschickten Koordination gelingt es Clean Company, Kosten zu sparen. Von uns erhalten Sie einen umfassenden Service: 



Kosten sparen durch intelligentes Gebäudemanagement


Sie müssen nicht die Heizung oder die Warmwassertemperatur um einige Grad herunterdrehen, um Betriebskosten zu senken. Mitunter reichen bereits einfache Maßnahmen aus, um dauerhaft Betriebskosten zu sparen. Sparmöglichkeiten ergeben sich durch Wasserspararmaturen an Duschen und Wasserhähnen, die Dämmung von Heizkörpernischen oder die regelmäßige Entlüftung der Heizkörper. 

Betriebskosten senken

Smarte Lösungen, um Energiekosten zu senken 

Gerne beraten wir Sie über die Möglichkeiten, wie Sie die Energiekosten in den von Ihnen vermieteten Objekten senken können. Abhängig von den Gegebenheiten in Ihren Mehrfamilienhäusern gibt es verschiedene Sparmöglichkeiten:


  • Leuchtmittel auf LED umstellen, um dauerhaft Strom zu sparen
  • Regenerative Energien wie Solaranlagen und Geothermie nutzen
  • Moderne und energieeffiziente Heizungsanlagen einbauen lassen
  • Haustechnik wie Heizung, Lüftung und Klimaanlage optimieren
  • Systeme zur Regenwasserrückgewinnung nutzen
  • Regelmäßig Wasserleitungen entkalken lassen, um die Lebensdauer des Leitungssystems zu verlängern


Mit den geeigneten Maßnahmen können Sie Ihre Betriebskosten mitunter um 10 bis 15 Prozent senken. 


Betriebskosten senken: Wozu Sie Ihre Mieter verpflichten können


Ihre Mieter können Sie zu verschiedenen Maßnahmen verpflichten. Vereinbaren Sie beispielsweise im Mietvertrag, dass die Mieter sachgerecht lüften und heizen. Mit Stoßlüftungen und angemessenen Raumtemperaturen können die Mieter die Betriebskosten auf einem niedrigen Niveau halten.


Machen Sie Ihre Mieter darauf aufmerksam, dass schwerwiegende Schäden an Leitungen und Mauerwerk entstehen können, wenn sie gar nicht heizen. Informieren Sie sie darüber, dass sie für solche Schäden haftbar sind. 


Begehen Sie die Wohnungen von Zeit zu Zeit. Mängel wie Schimmelbildung durch unsachgemäßes Heizen oder Lüften können Sie rechtzeitig feststellen und die Mieter darauf hinweisen. 


Betriebskosten, die Sie nicht auf Ihre Mieter umlegen können


Es ist nicht immer möglich, als Vermieter Betriebskosten einzusparen, indem Sie Ihre Mieter damit belasten. Das Gesetz schreibt vor, dass Sie verschiedene Betriebskosten nicht auf die Mieter umlegen können:


  • Kontoführungsgebühren
  • Kosten für die Hausverwaltung
  • Kosten für Kleinreparaturen
  • Bildung von Rücklagen


Erbringen Sie verschiedene Leistungen wie Rasen mähen oder Treppenhaus reinigen selbst, können Sie die Kosten nicht an die Mieter weitergeben. Anders sieht es aus, wenn Sie einen Dienstleister mit diesen Tätigkeiten beauftragen. In diesem Fall können Sie die Kosten an die Mieter weitergeben. 


Bankkosten senken Sie, indem Sie die Konditionen der Banken vergleichen und eine Bank mit niedrigen Kontoführungsgebühren wählen. Dort können Sie auch ein Konto für Ihre Rücklagen eröffnen. 


Betriebskosten senken durch einen Hausmeisterservice


Beauftragen Sie unseren Hausmeisterservice mit allen Leistungen rund um das Gebäudemanagement, können Sie Betriebskosten sparen. Wir kennen die Sparmöglichkeiten und koordinieren die verschiedenen Tätigkeiten.


Sprechen Sie uns an. Gerne beraten wir Sie und erstellen Ihnen ein Angebot. 

von office 7. Oktober 2024
Die richtige Uhrzeit für den Winterdienst ist entscheidend, um die Sicherheit auf Straßen, Gehwegen und Einfahrten zu gewährleisten. In den meisten Städten und Gemeinden beginnt der Winterdienst frühmorgens, oft schon vor 6 Uhr, um sicherzustellen, dass der Berufsverkehr nicht beeinträchtigt wird. Die frühzeitige Räumung und Streuung verhindert Unfälle und ermöglicht einen reibungslosen Start in den Tag.
In diesem Beitrag werfen wir einen detaillierten Blick auf das Thema Unterhaltsreinigung erklären
14. Mai 2024
Die Unterhaltsreinigung ist ein entscheidender Aspekt, wenn es um die Pflege und Sauberkeit von Räumlichkeiten geht. In diesem Blogbeitrag werfen wir einen detaillierten Blick auf das Thema Unterhaltsreinigung und erklären, was genau darunter zu verstehen ist, warum sie wichtig ist und welche Vorteile sie mit sich bringt.
Die Bedeutung von Nachhaltigkeit in der Gebäudereinigung
13. März 2024
Entdecken Sie die Vorteile einer nachhaltigen Gebäudereinigung für eine grünere Zukunft! ➔ Hier mehr erfahren!